Halten wie ein dachdecker

Spruch dachdecker

Tim Mälzer sagt: Erst würzen, dann anbraten ("kannst du halten wie ein Dachdecker") Das mit den Fußnoten kannst du halten wie ein Dachdecker "Auf welches Konto bucht man am besten ein e Banksoftware von ca. 25,00 € und ein Tan-Chip Gerät von 15,00 €.

Obwohl viele Menschen diese Sprichwörter im Alltag verwenden, sind die Ursprünge der Redewendungen häufig unbekannt. Das Sprichwort "Das kannst du halten wie ein Dachdecker" ist zum einen auf die.

halten wie ein Dachdecker. Bedeutungen: [1].

Redewendungen

Wenn die Dachdecker ihre Arbeit verrichteten, konnten sie dort oben eigentlich tun und lassen, was sie wollten. Denn die Bauherren hatten zumeist nicht den Mut, selbst aufs Dach zu klettern und nachzusehen, ob alles in Ordnung ist.

„Etwas halten wie ein Dachdecker Gebe ich jemandem die Empfehlung, dass er dies halten könne wie ein Dachdecker, so meine ich damit, dass er selbst entscheiden .

Schule und Familie erklärt kindgerecht, warum der Dackdecker macht, was er will. Dieser alte Ausdruck bedeutet so viel wie: Machs doch, wie du willst! Wenn.

Pünktlich wie die maurer

Der eigentliche Sinn dieses Spruchs bedeutet umgangssprachlich: Das kannst du machen, wie du willst! Das ist mir egal! Zur Herkunft gibt es unterschiedliche Deutungen: 1. Die Dachdecker hatten und haben einen gefährlichen Job. Häufig fehlte den Bauherren der Mut, die Ergebnisse zu kontrollieren.

ten wie ein Dach·de·cker. Aussprache: IPA: [ ] Hörbeispiele: halten wie ein Dachdecker Bedeutungen: [1] .

Nach der bestandenen Gesellenprüfung können Junggesellen der Dachdecker auf Wanderschaft gehen. Auf dieser sollen sie in fremden Ländern.

das kannst du halten wie ein Dachdecker (salopp: es ist gleichgültig, wie du es machst).

Bedeutung. das kannst du machen, wie du willst, denn es ergibt sich kein Unterschied, das Ergebnis ist dasselbe; mach, entscheide, wie du es für richtig hältst. .

Spätestens seit dem Jahrhundert wird mit den Worten „Das kannst du halten wie die Dachdecker“ darauf hingewiesen, dass eine Entscheidung.

Dachdecker Dach•de•cker m, -s, -, Dachdeckerin Dach•de•cke•rin f, -, -nen roofer, (mit Ziegeln) tiler, (mit Schiefer) slater, (mit Stroh) thatcher das kannst du halten wie ein Dachdecker (fig) inf it doesn't matter two ha'pence (Brit) inf (esp Brit) or one jot inf.

Ein Dachdecker sorgt mit seiner Arbeit für wind- und wetterfeste Gebäude. Neben dem Dachdecken umfasst das Aufgabengebiet des Dachdeckers den gesamten Bereich der .

Das Sprichwort "Das kannst du halten wie ein Dachdecker" ist zum einen auf die Wanderschaft der Dachdeckergesellen und zum anderen auf die.

Bedeutung. das kannst du machen, wie du willst, denn es ergibt sich kein Unterschied, das Ergebnis ist dasselbe; mach, entscheide, wie du es für richtig hältst. Beispiele: Das kannst du halten wie ein Dachdecker. Diesen Satz bekommt man manchmal zu hören, wenn man von einem Freund oder den Eltern einen Rat möchte.

Die Erste besagt, dass der Dachdecker in der Regel oben auf dem Dach und damit weit weg von seinem Auftraggeber arbeitet und deshalb dort machen kann, .

„Etwas halten wie ein Dachdecker «Das kannst du halten wie ein Dachdecker» bedeutet, dass man es bei etwas nicht so genau nehmen muss, es kommt nicht so genau.