Zu denken geben groß oder klein

Zusammendenken oder zusammen denken

zu denken geben ᐅ Duden Wörterbuch-Suchergebnisse. 🔍. Synonyme Grammatik Sprachwissen.

Einigen Rechtschreibregeln liegt die grammatische Einheit „Satz“ zugrunde, etwa in Fragen der Groß- und Kleinschreibung. Im folgenden Ausschnitt aus der Dudengrammatik .

Außerdem findest du Wörter die Vor und Nach zu denken geben stehen, Zeitformen und verschiedene Bedeutungen.

Denken substantivierung

jemandem zu denken geben ([durch ein Vorkommnis, ein Verhalten o. Ä.] jemanden nachdenklich stimmen; jemanden stutzig machen) erst denken, dann handeln (man soll nicht unüberlegt handeln) Denken ist Glückssache!.

Wenn du mit deinem Verhalten ständig auf Ablehnung stößt, dann sollte dir das zu denken geben! Wir waren an dem Tag die einzigen Gäste und auch in den drei Tagen vorher .

Suchertreffer für ZU DENKEN GEBEN ✔️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ✔️ 'ZU DENKEN GEBEN' auf Duden online nachschlagen ✔️ Wörterbuch der.

Zu denken und zu handeln groß oder klein

(jemanden) nachdenklich machen · (jemandem) zu denken geben. Klicken Sie auf die Synonyme, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Feste Wendungen aus einer bloßen Präposition (ohne Artikel) und einem deklinierten Adjektiv können groß- oder kleingeschrieben werden. Für adverbiale Wendungen mit .

Wenn du mit deinem Verhalten ständig auf Ablehnung stößt, dann sollte dir das zu denken geben! · Wir waren an dem Tag die einzigen.

Wie schreibt man denken richtig

1. Bedeutung: bewegen. erstaunen befremden sich beschäftigen Aufmerksamkeit erregen zu denken geben. 2. Bedeutung: überraschen. eintreffen beeindrucken auffallen wundern überraschen verwirren befremden überrumpeln verstören umwerfen zu denken geben stutzig machen.

etwas zu bedenken geben | Bedeutung der Redensart Argumente anführen; Einwände erheben.

Synonyme. Passendere Begriffe oder andere Wörter für»zu denken geben«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern.

Denk oder denke

zu denken geben: to provide ample food for thought: reichlich Anregung zum Denken geben: Teilweise Übereinstimmung: way of thinking: Art {f} zu denken: It makes one / you think! Das gibt zu denken! to think of / about home: an zu Hause denken: to act without thinking: ohne zu denken handeln: to think sth. through to the end: etw. Akk. zu Ende.

Die meisten Menschen haben die falsche Vorstellung, dass es schlecht ist, groß zu denken. Es braucht die gleiche Energie, um groß zu denken wie klein zu .

Viele übersetzte Beispielsätze mit "sehr zu denken geben" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und in den Reformzielen der EU eher groß als klein zu denken.

Wortgruppe denken

Die Antwort darauf sollte uns zu Denken geben: Zu oft messen Regierungen in Entwicklungsländern [ ] und die sie beratenden Ökonomen den Erfolg ihrer Straßenbauprogramme in Asphaltkilometern und in der Geschwindigkeit, mit der Güter befördert werden.

nach kurzem, gründlichem Bedenken. aufgrund von vorhandenen Zweifeln, Befürchtungen oder Vorbehalten angestellte Überlegung, die es ratsam erscheinen lässt, mit der .

Verben und Adjektive werden eigentlich immer kleingeschrieben. Aber auch sie können zu Nomen bzw. Substantiven werden. Diesen Schritt nennt man Substantivierung.