Steigerung braun

Brauner oder bräuner

Alle Steigerungsformen für das Adjektiv „braun“ auf einen Blick Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „braun“ in Tabellenform Flexionstabellen von Duden Deklination des Adjektivs braun | Steigerung von braun | Duden.

Alle Steigerungsformen für das Adjektiv „braun“ auf einen Blick Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „braun“ in Tabellenform Flexionstabellen von Duden.

Worttrennung: braun.

Steigerung sauer

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Braun' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Braun' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

Positiv: braun · Komparativ: brauner · Superlativ: am braunsten.

Steigerung schwarz

Gemischt wird dekliniert, wenn das Adjektiv auf ein, kein, mein, dein, sein, unser, euer, ihr folgt: mein großer Traum (Mask. Nom.), zum Wohle unserer kleinen Stadt (Fem. Gen.). Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben.

Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv»braun«sowie die flektierten Formen zum Komparativ. braun.

Alle Steigerungsformen für das Adjektiv „braun“ auf einen Blick ➤ Übersichtliche Aufbereitung der Deklination von „braun“ in Tabellenform.

Besonders steigerung

Einfach so als Farbe gibts wohl keine Steigerung, nur verschiedene Brauntöne. Als Sonnenbräune würde ich sagen: braun - brauner - am braunsten (oder: braun - dunkler - verbrannt?).

Die Deklination des Adjektivs brauner erfolgt über die Komparationsformen braun, brauner, am braunsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind .

Flektierte Formen Positiv (Grundform) · Flektierte Formen Komparativ (erste Steigerungsstufe) => · Flektierte Formen Superlativ (zweite Steigerungsstufe).

Steigerung besonders

la, keine Steigerung. Antrag auf Entfernung der Quelle | Sehen Sie sich die vollständige Antwort auf an.

bräun en. brown, tan, get a tan, tan oneself, embrown, burnish, turn brown, go brown. etwas braun einfärben, etwas braun machen; einer Person eine braune Hautfarbe .

Einfach so als Farbe gibts wohl keine Steigerung, nur verschiedene Brauntöne. Als Sonnenbräune würde ich sagen: braun - brauner - am braunsten.

Adjektiv

Eine solch enorme Steigerung ist inakzeptabel - umso mehr als jetzt von allen Seiten betont wird, zum Erhalt von Arbeitsplätzen sei Lohnmäßigung geboten. Such a substantial increase is unacceptable - especially since we hear it stressed on every side how necessary pay restraint is in order to maintain employment.

Die Grammatik wir wahrscheinlich nur Hellbraun, dunkelbraun, etc. kennen. Nur im Umgangsdeutsch gibt es die besagte Steigerung von BRAUN.

Deklination von braun im Superlativ, Deklinationstabellen für viele andere deutsche Adjektive. braun [col.] englisch, brown, tan (skin).